deutsch  |  italiano
backecke.com
 
     Home Forum Anfrage Impressum Registrierung
   
Samstag, 12.04.2025  
 
 
 
Sie sind noch nicht eingeloggt.
NOCH HEUTE KOSTENLOS REGISTRIEREN!
und viele kostenlose Vorteile geniesen wie:
PDF senden, PDF Ansicht, Beiträge schreiben, Lieblingsrezepte, und vieles mehr. >> HIER ANMELDEN
 
 
Neu hier? hier kostenlos registrieren Passwort vergessen?
ANMELDEN: Speichern
Benutzername: Passwort:  
 
 
 
 
 
   REZEPTE
 
Brote
 
 
Dessert
 
 
Getränke
 
 
Grundrezepte
 
 
Hauptspeisen
 
 
Kekse
 
 
Kuchen
 
 
Muffini
 
 
Pizza- Beläge
 
 
Pralinen
 
 
Snacks
 
 
Süße Teilchen
 
 
Vorspeisen
 
   
Tipps und Tricks
 
 
 
User online
     
  Zur Zeit sind 332 User online.  
     
 
forum


Im FORUM
könnt Ihr nun direkt alle Fragen und Rezepte posten. Einfach einen Login erstellen und in weniger als 1 Minute kanns los gehen
PDF
Alle eingeloggten Benutzer können nun die Rezepte als PDF betrachten und per E-Mail an Freunde versenden.
 
 
 Rezepte - Brote


Möhrenbrot mit Walnüssen

30 min  Zubereitung
55 min  Backzeit
einfach schwer
fett 20%
Möhrenbrot mit Walnüssen
Möhrenbrot mit Walnüssen
Zoom
       ZOOM  © sixpol.com
   
Zubereitung:

Karotten fein raspeln und ausdrücken. Backofen auf 170°C Umluft (E-Herd 190°C) vorheizen.
Die abgekühlte flüssige Butter mit Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier einrühren. Karotten, Salz, Zimt und Muskat dazugeben und alles gut mischen.
Beide Mehlsorten mit Backpulver mischen , über die Karottenmischung sieben und unterrühren. Walnüsse unter den Teig heben.
Eine Kastenform (25cm Länge) fetten. Teig einfüllen und glatt streichen. Eigelb mit 1EL Wasser verrühren und die Oberfläche mehrmals damit bestreichen.
Im Backofen ca. 45-55 Min. backen.

 
Zutaten für 1 Stück
100 g Roggenmehl Type 815
80 g Mehl Type 405
200 g Karotten - geputzt
100 g Butter - flüssig
100 g Zucker
100 g Walnüsse - grob gehackt
1/2 TL Salz
TL Zimt
1/2 TL Muskat
TL Backpulver
Eier
Eigelb
81 kcal / 100g  
667 kcal / Stück  
825 g / Stück  
 
Sie haben das Rezept probiert?
naja lecker
Note 7 (max 10) | 3xgevotet
abschicken
 »

   
  Rezept für Studenten?
nein ja
Note 7 (max 10) | 2xgevotet
abschicken
 »
 
Zutaten für folgende Anzahl neu berechnen:  umrechnen »



 
  Rezept als PDF öffnen
 
  Rezept als E-Mail versenden
       
 
  Rezept drucken
 
Als Lieblingsrezept merken
       
 
  Bild einsenden
   
       
       
 
  Rezepte Statistik Insgesamt letzten
30 Tage
 
  Angesehen 49453 618  
  gedruckt 145 1  
  email versand 6 1  
  gevotet 3    
 



 
 
Kommentar von tedtina 18.11.2007 - 19:09
 
     
  *?* Hallo Zusammen! Ich habe das Brot vorhin gebacken. Vom Geschmack her ist es wirklich lecker, jedoch ist es "klitschig". Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, woran kann es liegen? Bitte um Ratschläge, möchte es gerne noch einmal backen. Dankeschön! Gruß Tedtina

 
 
 
Kommentar von hasi 10.11.2009 - 10:20
 
     
  Ich würde die Butter nicht flüssig machen ! Es reicht wenn sie Zimmertemperatur hat und rühre sie dann schaumig u. füge dann den Zucker , danach die Eier hinzu. Vielleicht auch etwas mehr Mehl , ich habe etwas Kartoffelmehl dazugetan , es gibt meht halt und läßt das Brot nicht so klitschig werden.
Liebe Grüße
Tina

 
 
 
 
Kommentar schreiben:
Ihr habt einen Vorschlag oder Tip zu diesem Rezept?
Doch bitte nur posten, falls Ihr das Rezept wirklich probiert bzw. dazu relevante Vorschläge habt.
 
smilies
 
 
 
Bitte loggen Sie sich ein um Kommentare abzugeben.

Noch kein backecke.com Account?
Hier geht es zur kostenlosen Registrierung: hier zur Neuanmeldung!
In nicht einmal 2 Minuten können Sie aktiv anderen Usern mit Rat und Tat zur Seite stehen!

« zurück zur Übersicht    

   Suche
 
 
Rezepte
Forum
suchen »
 
 
   Backecke Chat
»
 
   Südtirol Wetter
 
wetter suedtirol
 
 
   Webcam - Studio
 
 
 
 
   Umfrage
Was hältst du von Fertigmahlzeiten?
Kommt für mich nicht in Frage! 522
 
Mache ich manchmal, aber sehr selten 849
 
Ist super wenn man ab und zu Stress hat 550
 
Mache ich häufig 146
 
abschicken  »
 
 
  Weitere Rezepte
 
  • Apfel- Kuchen
    Backofen auf 150°C Umluft (E-Herd 175°C) vorheizen. Die Äpfel schälen und grob ...
  • Lebkuchen- Parfait
    In einer Schüssel Ei, Eigelbe und Zucker weißschaumig schlagen, bis sich der Zuc...
  • Gemüserisotto
    In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin dünsten. Gemüse ...
  • Mandel- Brötchen
    Mandeln in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten, auf einem flachen Teller abkühle...
  • Pellkartoffeln
    Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Salzen und zuge...
  • After- Eight- Kugeln
    Kuvertüre zerkleinern und zusammen mit Zucker, Butter und Eigelb im Wasserbad sc...
  • Aprikosen- Schicht- Creme
    Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Danach fein ...
  • Biscotti mit Pistazien
    Butter, Zucker und Zitronenschale in einer Schüssel cremig rühren, dann Eigelb u...
  • Saftige Kokos- Makronen
    Backofen auf Umluft: 100°C (E- Herd:120°C) vorheizen. Eiweiß in eine hohe Rührs...
  • Himbeer- Knödel
    Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20-30 Min. kochen. Abseihen, schälen un...
  • Käse- Blätterteig- Gebäck
    Backofen auf Umluft: 200°C (E-Herd: 220°C) vorheizen. Aus dem Blätterteig runde...
  • Rosenblüten- Kekse
    Butter und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen cremig rühren, dann Ei u...
  • Himbeer- Torte
    Butter zerlassen. Kekse fein zerbröseln und mit der flüssigen Butter vermengen. ...
  • Nußkrokant
    Reicht für ca. 200g Krokant. Zucker in einem Topf schmelzen lassen. Haselnüsse...
  • Vanille- Schoko- Hörnchen
    Butter, Puderzucker, Salz und 2 Vanillezucker cremig rühren. Ei, Mehl, Mandeln u...
  • Spitzbuben mit Schokoglasur
    Butter mit Puderzucker glatt rühren. Vanillezucker, Zitronenschale, Salz und Rum...
  • Knödel aus Laugenbrot
    Laugenbrot in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Milch übergießen...
  • Thunfischrolle
    Thunfisch mit Kapern, Mayonnaise, Petersilie, Salz und Pfeffer pürieren. Tramez...
  • Holunderbeer- Grog
    Holunderbeersaft mit Zitronensaft und Zucker in einen Topf geben und erhitzen, b...
  • Marshmallow- Schneemänner
    Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Drei Marshma...
 


       
     
  Kochrezepte Backrezepte Muffinrezepte  
     
  Sämtliches Fotomaterial, Inhalte und Logos auf diesem Portal unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Eigentümers verwendet werden.