deutsch  |  italiano
backecke.com
 
     Home Forum Anfrage Impressum Registrierung
   
Mittwoch, 09.04.2025  
 
 
 
Sie sind noch nicht eingeloggt.
NOCH HEUTE KOSTENLOS REGISTRIEREN!
und viele kostenlose Vorteile geniesen wie:
PDF senden, PDF Ansicht, Beiträge schreiben, Lieblingsrezepte, und vieles mehr. >> HIER ANMELDEN
 
 
Neu hier? hier kostenlos registrieren Passwort vergessen?
ANMELDEN: Speichern
Benutzername: Passwort:  
 
 
 
 
 
   REZEPTE
 
Brote
 
 
Dessert
 
 
Getränke
 
 
Grundrezepte
 
 
Hauptspeisen
 
 
Kekse
 
 
Kuchen
 
 
Muffini
 
 
Pizza- Beläge
 
 
Pralinen
 
 
Snacks
 
 
Süße Teilchen
 
 
Vorspeisen
 
   
Tipps und Tricks
 
 
 
User online
     
  Zur Zeit sind 328 User online.  
     
 
forum


Im FORUM
könnt Ihr nun direkt alle Fragen und Rezepte posten. Einfach einen Login erstellen und in weniger als 1 Minute kanns los gehen
PDF
Alle eingeloggten Benutzer können nun die Rezepte als PDF betrachten und per E-Mail an Freunde versenden.
 
 
 Rezepte - Hauptspeisen


Baskische Haenchen

40 min  Zubereitung
30 min  Backzeit
   
Zubereitung:

Man teilt das Huhn zuerst in vier Teile, dann jeden Schenkel und jeden Flügel in zwei Stücke. Diese salzt und pfeffert man und wälzt sie leicht in Mehl. In der Zwischenzeit schält man die Tomaten, entkernt sie, schneidet sie in Stücke und lässt sie ihren Saft auf Küchenkrepp abgeben. In einem gusseisernen Topf oder in einem irdenen Suppentopf, den man vorher mit einer Knoblauchzehe ausgerieben hat, röstet man die Hühnerstücke in 1-2 EL Butterschmalz, dazu gibt man, sobald sie Farbe angenommen haben, die zerkleinerten, geschälten und entkernten Tomaten, die halbierten Paprikaschoten, die blättrig geschnittenen Champignons und den in Würfel geschnittenen Schinken. Man röstet alles leicht an und löscht dann mit einem Glas Weißwein ab. Nun lässt man bei offenem Topf etwa 25-30 Minuten kochen. In der Zwischenzeit bereitet man Reis, den man in leicht gesalzenem Wasser kochen lässt. Man richtet das Huhn auf einer vorgewärmten Platte an, schmeckt die Sauce ab und lässt sie noch etwas einkochen und gießt sie dann über die Hühnerstücke. Der Reis wird gesondert gereicht.

 
Zutaten für 3 Personen
Fleischiges junges Haenchen
Tomaten
grüne Paprikaschoten
125 g Gekochter Schinken
100 g Champignons
125 ml Weißwein
EL Butterschmalz
Knoblauchzehe
  Salz
  Mehl Type 405
1 kcal / 100g  
1 kcal / Personen  
125 g / Personen  
 
Sie haben das Rezept probiert?
naja lecker
abschicken
 »

   
  Rezept für Studenten?
nein ja
Note 10 (max 10) | 1xgevotet
abschicken
 »
 
Zutaten für folgende Anzahl neu berechnen:  umrechnen »



 
  Rezept als PDF öffnen
 
  Rezept als E-Mail versenden
       
 
  Rezept drucken
 
Als Lieblingsrezept merken
       
 
  Bild einsenden
   
       
       
 
  Rezepte Statistik Insgesamt letzten
30 Tage
 
  Angesehen 58058 728  
  gedruckt 51 1  
  email versand 0 0  
  gevotet 0    
 



 
 
Kommentar schreiben:
Ihr habt einen Vorschlag oder Tip zu diesem Rezept?
Doch bitte nur posten, falls Ihr das Rezept wirklich probiert bzw. dazu relevante Vorschläge habt.
 
smilies
 
 
 
Bitte loggen Sie sich ein um Kommentare abzugeben.

Noch kein backecke.com Account?
Hier geht es zur kostenlosen Registrierung: hier zur Neuanmeldung!
In nicht einmal 2 Minuten können Sie aktiv anderen Usern mit Rat und Tat zur Seite stehen!

« zurück zur Übersicht    

   Suche
 
 
Rezepte
Forum
suchen »
 
 
   Backecke Chat
»
 
   Südtirol Wetter
 
wetter suedtirol
 
 
   Webcam - Studio
 
 
 
 
   Umfrage
Was hältst du von Fertigmahlzeiten?
Kommt für mich nicht in Frage! 522
 
Mache ich manchmal, aber sehr selten 849
 
Ist super wenn man ab und zu Stress hat 550
 
Mache ich häufig 146
 
abschicken  »
 
 
  Weitere Rezepte
 
  • Zimtecken
    Mehl, Speisestärke, Backpulver, 200g Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz, Zim...
  • Baiser- Knochen
    Den Backofen auf Umluft: 80°C (E-Herd: 100°C) vorheizen. Ein Backblech mit Backp...
  • Zimt- Karamell- Kekse
    Den Backofen auf Umluft: 175°C (E-Herd: 190°C) vorheizen. Ein Backblech mit Back...
  • Vanille- Schoko- Kuchen
    Backofen auf Umluft: 160°C (E-Herd: 180°C) vorheizen. Eine Kastenform mit Backa...
  • Saftige Kokos- Makronen
    Backofen auf Umluft: 100°C (E- Herd:120°C) vorheizen. Eiweiß in eine hohe Rührs...
  • Fruchtige Pfirsich- Pizza
    Pfirsiche waschen, eventuell häuten, entsteinen und in Spalten schneiden. Back...
  • Eiskaffee
    Sahne mit Zucker steif schlagen. Kalten Espresso mit Espressosirup (Grundrezepte...
  • Karamellmilch
    Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und karamellbraun werden ...
  • Ricotta- Schoko- Stern
    Backofen auf Umluft: 160°C (E-Herd: 180°C) vorheizen. In einer Schüssel das Ei l...
  • Schneewittchen- Creme
    Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote aufschlitzen und das...
  • Schillerlöckchen
    Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 18x26...
  • Kastanien- Nocken
    In einer Schüssel Ricotta, Puderzucker, Sahnesteif und Kastanienpüree glatt rühr...
  • Schlumpf- Muffin
    Backofen auf Umluft: 160°C vorheizen. In einer Schüssel Mehl mit Backpulver und...
  • Waldfrüchte- Eis
    Früchte verlesen, waschen und von den Erdbeeren den Stielansatz entfernen. Zitro...
  • Erdbeer- Shake
    Erdbeeren waschen, Stielansatz entfernen und in Stücke schneiden. Ein paar schön...
  • Weinbrötchen
    Flüssige Zutaten zuerst in die Schüssel geben samt Sauerteigansatz, dann zerbrös...
  • Nougatpralinen
    Haselnüsse fein hacken und in einer Pfanne rösten. Abkühlen lassen. Butter, Nou...
  • Bananen- Blech- Kuchen
    Den Backofen auf Umluft: 180°C (E-Herd: 200°C) vorheizen. Bananen schälen und m...
  • Erdbeeren im Kokosmantel
    Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. ...
  • Heidelbeer- Pfannkuchen
    Eier, Buttermilch, Mehl, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem ...
 


       
     
  Kochrezepte Backrezepte Muffinrezepte  
     
  Sämtliches Fotomaterial, Inhalte und Logos auf diesem Portal unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Eigentümers verwendet werden.